Füssener Heimatzeitung Nr. 158
40 Füssener Heimatzeitung Nr. 158 vom Juni 2018 gar niemand mehr sitzen sollte. Glücklicherweise haben es alle musealen Stühle heil überstan- den und konnten wieder ihren Weg ins Museum zurückfinden. Über Hilfe erfreut sich der Verein immer und überall, speziell bei Archivierungsarbeiten oder Hand- werkertätigkeiten. Die Studienbibliothek Die Vorstellung der Bibliotheks- arbeit wurde von Sonja Kofelenz gemacht, welche die Veranstal- tungen der Bibliothek zusam- menfasste und weiter noch über den neuen Newsletter der Bü- cherei berichtete. Wissenswert ist, dass sich in der Bücherei Reutte eine Studienbibliothek befindet. Diese enthält Bücher über das Außerfern, die vermut- lich die letzten sind, die es davon noch gibt. In diesen Büchern kann man gerne forschen, jedoch werden sie nicht ausgeliehen. Im Jahr 2017 haben in der Studien- bibliothek 44 Personen geforscht. Welch ein Schatz solche antiken Bücher doch sind! Historische Arbeit Der anwesende stellvertretende Bürgermeister der Marktgemein- de Reutte, Dr. jur. Michael Steskal, meldete sich zu Wort und be- dankte sich beimMuseumsverein recht herzlich für die geleistete Arbeit. Abschließend berichtete der Lechaschauer Bürgermeister, Hansjörg Fuchs, vom Vorhaben seiner Gemeinde, eine Ortschro- nik zu erstellen und tiefer in die historischen Forschungen einzu- steigen. ■ Veranstaltung : Jahreshauptversammlung des Museumsvereins Reutte Datum : 19. April 2018 Uhrzeit : 19.00 Uhr Ort : Planseestraße 6, 6600 Reutte Haus : Bibliothek Reutte Redner : Ernst Hornstein, Klaus Wankmiller, Sonja Kofelenz Info-Kasten Vorstand des Vereins mit Leitung der Bücherei vom Extra Verren 2017, v.l.n.r.: Ernst Hornstein, Klaus Wankmiller, Margarethe Kirchmayr, Thomas Pfundner, Sonja Kofelenz und Perter Linser Fortsetzung von Seite 39
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==